An diesem Freitag löste gegen 15:38 Uhr die Kooperative Leitstelle Hameln die Meldeempfänger der Ortswehren Grohnde, Kirchohsen und des ABC-Zuges Hameln-Pyrmont mit dem Stichwort „Feuer Wohnung“ aus.
Kurz zuvor wurde der Leitstelle eine starke Verqualmung in einem Einfamilienhaus in Grohnde durch dessen Besitzer gemeldet. Dieser konnte sich allerdings frühzeitig in Sicherheit bringen, so dass sich zum Zeitpunkt der Alarmierung keine Person mehr im Gebäude befand.
Durch die schnelle Erkundung der ersteintreffenden Kräfte wurde die Ursache der Verqualmung relativ schnell in der Küche ausgemacht. Dort war nicht mehr definierbares Essen auf dem Herd angebrannt. Somit konnte schnell Entwarnung für die anfahrenden Einsatzkräfte ausgelöst werden. Das in Afferde stationierte Erkundungs- und Lotsenfahrzeug brach daraufhin seine Einsatzfahrt ab und kehrte zum Gerätehaus zurück.
Eingesetzte Mittel |
: |
|
Sachschaden |
: |
|
|